Für das gesamte Dossier können Sie mich gerne kontaktieren.
-
-
-
-
-
Web Engineer NDK HF (Juni 2021)
-
Als meine Nahost Reise infolge Corona abrupt endete, entschloss ich mich für eine berufliche Neuorientierung. Ich setzte mich intensiv mit HTML 5, CSS 3, JavaScript ES6, SEO und Grafikbearbeitung auseinander und gelangte so "sur dossier" zum Web Engineer NDK HF Studiengang, welcher im Juni 2021 beginnt und berufsbegleitend ist.
-
-
SRO AG (Spital Region Oberaargau)
-
Projektleiter Stv. (IT Grossprojekt)
Als Hauptansprechperson und Koordinator bei einem CHF 14 Mio. Projekt, hatte ich immer die Übersicht und konnte meinen Vorgesetzten zu jedem Zeitpunkt kurz und prägnant über die Fortschritte informieren. U. a. haben wir das komplette Netzwerk erneuert und UCC eingeführt.
Ich war an den Erstellungen der Ausschreibungen beteiligt, prüfte die Angebote und nahm an den Entscheidungsprozessen teil.
Um das Spitalpersonal auf die Neuerungen vorzubereiten, präsentierte ich unser Vorhaben in jeder Abteilung.
-
Verantwortlich Netzwerk (1'200 Clients)
Als Netzwerk Verantwortlicher an allen SRO Standorten stellte ich den Betrieb sicher und behob Störungen in nützlicher Frist. Für das nötige Materialmanagement hatte ich die Kompetenz, Offerten einzuholen und Bestellungen auszulösen.
In enger Zusammenarbeit mit der Medizintechnik stellte ich den netzwerktechnischen Betrieb der Medizingeräte sicher und evaluierte Neubeschaffungen. Bei verschiedenen Neubauten und Renovierungen war es meine Aufgabe, zusammen mit dem technischen Dienst die für das Netzwerk benötigten Bauarbeiten zu koordinieren.
-
Verantwortlich Videokonferenzsysteme
Ich erhielt die Kompetenz, selbstständig neue Lösungen auszuschreiben, weil die bestehenden Systeme den hohen Anforderungen nicht mehr genügten. Mein Hauptaugenmerk dabei lag, nebst konventionellen Sitzungskonferenzsystemen, beim kritischen Tumorboard. Deshalb involvierte ich die verantwortlichen Ärzte im Prozess und wir definierten einen Anforderungskatalog. Ich führte erfolgreich ein neues System ein und erbrachte der Ärzteschaft somit eine deutliche Verbesserung.
-
Bei tieferliegenden Problemen und Störungen unterstützte ich den Service Desk (1st Level). Mit hartnäckigem und systematischem Vorgehen führte ich immer eine Lösung herbei.
Regelmässig hatte ich einwöchige 24/7h IT-Pikettdienste und unterstützte das Spitalpersonal.
-
bis Mitte 2018
Peacekeeper Auslandseinsätze
-
-
Teamleader Kontingent 27 Bosnien und Herzegowina
Nach meiner Beförderung zum Fachoffizier war ich nicht nur für die Auftragserfüllung verantwortlich, sondern auch für die Sicherheit meiner SoldatInnen und ÜbersetzerInnen. Auch in brenzligen Situationen gelang es mir, einen kühlen Kopf zu bewahren und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
-
Observer Kontingent 24/25 Bosnien und Herzegowina
Meine Hauptaufgabe war es, meinen Teamleader während Meetings mit Schlüsselpersonen zu unterstützen und anschliessend Berichte (in englischer Sprache) zu verfassen.
Mit meiner kommunikativen und offenen Persönlichkeit gelang es mir, mit Einheimischen eine Verbindung aufzubauen und so an wichtige Informationen zu gelangen.
Meine Anpassungsfähigkeit kam mir in einem fremden Land und einer fremden Kultur zugute.
-
IT-Admin 24/25 Bosnien und Herzegowina
Zusätzlich zu meiner Observer und Teamleader Funktion war ich als IT-Admin verantwortlich für den Unterhalt der IT.
In Absprache mit der Führungsunterstützungsbasis in Bern erstellte ich ein neues IT-Sicherheitskonzept, das anschliessend an weltweiten Standorten der Schweizer Armee zum Einsatz kam.
-
Übermittler und IKT-Standortverantwortlicher Kontingent 33 Kosovo
Als Übermittler bewies ich Flexibilität in einem 24h Schichtbetrieb im Nato Hauptcamp Film City in Pristina. Weiter war ich verantwortlich für die IT-Mittel der Schweizer Armee im Camp und konnte mit meiner Expertise Angehörigen der Armee bei IT-Problemen weiterhelfen.
-
-
Voice Data Technologies AG / Btc.Jost AG
-
Planung, Realisierung und Wartung von UCC PBX Systemen
Ich plante, realisierte und wartete Vertical Wave PBX und DECT Lösungen und optimierte so die Kommunikation für Kunden in der ganzen Schweiz.
-
Zu meinem Aufgabengebiet gehörten Verkaufspräsentationen und Benutzerschulungen.
-
Der Vertrieb von Hardware im online Shop unterlag meiner Verantwortung, sowie das dazugehörige Materialmanagement.
-
2012
Abschluss Telematiker EFZ
-
CKW Conex AG / Technische Berufsschule Zürich
Ich lernte ausführlich, wie verschiedenste Kommunikationstechnologien funktionieren.